Reichersbeuern kann nicht mehr an der FSG vorbeiziehen
Landkreis – Der letzte Doppelwettkampf glich einem Ritt auf der Rasierklinge: Die FSG Glonn Zinneberg verlor in der finalen Doppelrunde gegen den Vizemeister Kirchdorf mit 1:4 und in der Nachmittagspaarung auch der SG Obing (mit 2:3), die Ringleistungen waren jedoch überragend: Mit 1914 zu 1934 war gegen die Bruckmühler Schützen nichts zu machen, gegen Obing lieferten die Glonner ebenfalls überdurchschnittliche 1914 Ringe ab, der Gegner war für 1919 Ringe gut.
Unter strenger Beobachtung des FSG Trainergespanns wurden die Resultate des Vorletzten aus Reichersbeuern, zwei Punkte hinter Glonn gelegen, verfolgt: Obwohl beim 1908 zu 1908 gegen den neuen Meister aus St. Wolfgang ein ausgeglichenes Resultat geschossen wurde, gingen drei der fünf Duelle an die favorisierten Schützen aus dem Landkreis Erding, tiefes Durchatmen. In der Nachmittagspaarung gegen Söchtenau brach Reichersbeuern dann etwas ein (1922 zu 1897) und keines der fünf Duelle konnte mehr vom Abstiegskandidaten entschieden werden. Das bedeutete den glücklichen Klassenerhalt für die jüngste jemals in der LG Oberbayernliga angetretene Mannschaft.
Die Abschlusstabelle:
- SG St. Wolfgang 24:4 40:30 Duelle 1907,29 Ringe
- SG Kirchdorf 22:6 45:25 1914,93
- Königlich priv. FSG Ruhpolding 20:8 44:26 1913,36
- SG Obing 16:12 37:33 1903,50
- SG Edelweiß Söchtenau 14:14 43:27 1915,93
- FSG 1887 Glonn Zinneberg 8:20 26:44 1901,93
- Geb. Sch. Reichersbeuern 6:22 22:48 1895,21
- SG Alpenrose Brodhausen 2:26 23:47 1884,14