Glonn 2 verspielt gegen Egmating seine Titelchancen

Frohsinn profitiert von suboptimaler Aufstellung der FSG Reserve

Landkreis – Aus zwei Punkten Rückstand auf den Luftgewehr Gauoberligaspitzenreiter Eglharting wurden in Runde acht deren vier: Für den härtesten Verfolger der Hubertusschützen ist der Championatszug damit wohl endgültig abgefahren. Dabei wäre die 1488 zu 1486 Niederlage in Egmating für die FSG Reserve aus Glonn durchaus vermeidbar gewesen: Walter Hartl stellte sich als Ersatzmann auf und lies der Jugend den Vortritt. Diesmal die falsche Entscheidung, wie sich herausstellte. Mit dem Gausportleiter im Team hätten die Feuerschützen 1501 Ringe erreicht und beide Punkte eingesackt. Grund zum Feiern hatte bei Glonn 2 nur Viktoria Amstadt, das FSG Talent (389) war zum dritten Mal in Serie die beste Einzelschützin. In Eglharting realisierte der Spitzenreiter zeitgleich ein 1492 zu 1423 und ist bei noch vier zu vergebenden Punkten beinahe am Ziel. Bruckhof unterlag den Parsdorfer Edelweißschützen mit 1429 zu 1462. Damit steht neben der SG Ottersberg auch die SG Bruckhof als Absteiger fest.

Kann die Ingelsberger Reserve die Glonner Vierte noch abfangen? Dafür wird es in der Gauliga 1 immer enger. Während das ringstärkere Team der Ingoltschützen beim diesmal überdurchschnittlich guten Schlusslicht Markt Schwaben einen 1457 zu 1480 Sieg eintütete, verloren die Feuerschützen aus dem Landkreissüden schon wieder nicht! Mit 1469 zu 1459 war Forstinning diesmal Punktelieferant und Ingelsbergs Lukas Markl (387) sah seine Aufstiegschancen erneut um ein kleines Stück geschrumpft. Grafing 2 war am Donnerstag über dem eigenen Schnitt unterwegs, das 1438 zu 1442 reichte jedoch nicht gegen Eglharting 2.

Mit einem Bestwert von 1505 Ringen empfahl sich Adler Kirchseeon in der Gauliga 2 für das Luftgewehroberhaus. Da reichten den Gspraiter Seeschützen auch recht gute 1473 Ringe nicht aus. Adlerschütze Stefan Marxen (381) beobachtete sicherlich auch die Verfolger: Elkofens Burgschützen konnten gegen Diana Lorenzenberg nicht gewinnen, nach jeweils 1490 Ringen teilten sich beide Teams die Punkte, für Elkofen war es das dann auch mit der kleinen Restchance. Die haben nur noch die Tullinger, die bei Sebastiani Ebersberg mit 1427 zu 1463 Ringen gewannen.

Die FSG Ebersberg wird in die Gauliga aufsteigen. Der Spitzenreiter der A1 hat sich nach einem 1411 zu 1396 einen nicht mehr einholbaren Vorsprung auf Eglharting 3 und Ottersberg 2 herausgeschossen. Letztere verloren vergangene Woche mit 1399 zu 1364 Ringen bei der Ingelsberger Dritten. Für die höchsten Einzelwerte waren Katharina Stuhlmann (367) und ihr Ebersberger Mannschaftskollege Stefan Kühnlein (366) verantwortlich.

Die Aufstiegsfrage ist in der parallelen A-2 noch völlig offen. Berganger führt die Klasse nach einem 1414 zu 1384 zwar noch immer an, der ringstärkere Verfolger aus Moosach bleibt den Rohrsdorfern nach einem 1421 zu 1447 Auswärtserfolg jedoch eng auf den Fersen. Marinus Maurer (Königseiche – 376) sieht durchaus noch Chancen auf den begehrten Aufstiegsplatz. Glonn3 überzeugte beim Schlusslicht Ottersberg 3 mit 1353 zu 1451 Ringen.

Oberelkofen wird sich wohl demnächst aus der B-Klasse 1 verabschieden. Das 1420 zu 1276 über Sebastiani Ebersberg 2 war der siebte Adlerhorstsieg in Serie, die FSG Ebersberg 2 (1339 zu 1274 über Edelweiß Buch) wird den Primus wohl nicht mehr einholen können. Raphael Kühnlein (368) von der FSG gelang der höchste Einzelwert der Woche und die Adlerreseve aus Kirchseeon genoss das Freilos.

Noch gar nichts entschieden ist in der B-Klasse 2. Bruckhof 2 und Waldeslust Netterndorf nun stehen punkt- und nahezu ringgleich ganz vorne in der Wertung. Das Momentum hatten diesmal die vier Schützen aus dem Bairer Winkl auf ihrer Seite, denn das 1333 zu 1275 über den Spitzenreiter gestaltet die Titelfrage nun wieder völlig offen. Mit einem 1279 zu 1318 Auswärtserfolg bei Eglharting 4 ist Berganger 2 weiter im Rennen. Johannes Zacherl (SGB – 354) war Rundenbester im Einzel. In der finalen Runde wird Netterdorf bei Berganger 2 antreten, Bruckhof hat gegen Eglharting 4 das Heimrecht.


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter: