Gauoberligameisterschaft der Luftgewehrschützen ist entschieden
Landkreis – Was war das denn für ein Ding? Die Hubertusschützen aus Eglharting ließen im Verfolgerduell um die GOL Meisterschaft einen Kracher los: Zu Gast bei der Glonner Reserve (1486) packte Hubertus satte 1521 Ringe aus, absolut meisterlich. Ob es in Kürze auch zum Aufstieg in die Bezirksliga reichen wird, stellt sich in den nächsten Wochen heraus, wenn die anderen Gaue ihre Spitzenreiter und deren Ringschnitt gelmeldet haben. Ottersberg gewann das Duell der beiden Absteiger mit 1476 zu 1463 Ringen gegen Bruckhof, Neufarn Parsdorf war gegen Egmating diesmal chancenlos (1444 zu 1479). Zum vierten Mal in Serie entschied Viktoria Amstadt (FSG – 388) die Einzelwertung für sich, diesmal jedoch geteilt mit Eglhartings Alexandra Andlinger.
Ingelsberg 2 hat seinen Matchball genutzt und in der Gauliga 1 den eigentlich ringschwächeren Spitzenreiter Glonn 4 mit knappen 1472 zu 1470 Ringen bezwungen. Jetzt fehlt noch ein Punkt, um auf den Tabellenführer aufzuschließen. Die Glonner Vierte trifft im finalen Vergleich daheim auf Grafing 2, Ingelsberg wird die ZSG Forstinning zu Gast haben. Letztere packten gegen Grafings Reserve (1428) am letzten Donnerstag 1470 Ringe aus, das bereitet den Ingoltschützen um Lukas Markl (383) wahrscheinlich moderate Kopfschmerzen. Eglharting 2 hat nach einem 1455 zu 1422 über die FSG Markt Schwaben nichts mehr mit dem Abstieg zu tun.
Sagenhafte 1519 Ringe gegen das Schlusslicht Sebastiani Ebersberg (1393), so sind die Adler aus Kirchseeon in Richtung Gauoberliga unterwegs. Stefan Marxen (385) und seinen Adlerkollegen sind in der Gauliga 2 nun nicht mehr einholbar. Da mussten die Verfolger aus Unterelkofen staunend zusehen, bei Tulling gewannen die Burgschützen zumindest mit 1440 zu 1471. Lorenzenberg holte gegen die Gspraiter Seeschützen einen Zweier fürs Konto, das Dianaquartett hatte beim 1476 zu 1469 die Nase vorn.
Während die Aktiven aus der A-Klasse 1 wegen der Viererbesetzung der Gruppe nicht antreten mussten, kam es in der parallelen A-2 zum Führungswechsel: Die Glonner Dritte bezwang den Tabellenprimus Berganger mit 1419 zu 1397, Nutznießer war das im Schnitt stärkere Königseicheteam aus Moosach, das gegen Otterberg 3 mit 1450 zu 1296 Ringen überzeugte und damit nach Punkten ausglich. Stefanie Lechner freute sich über 380 Ringe im Einzel, die sie zum Moosacher Erfolg beisteuerte. Gsprait 2 setzte sich gegen Tulling 2 mit 1417 zu 1409 Ringen durch.
Ihre Meisterschaft in der B-1 feierten die Schützen von Adlerhorst Oberelkofen, obwohl sie wegen des fälligen Freiloses gar nicht am Stand waren. Die Feuerschützenreserve aus der Kreisstadt gewann beim Ebersberger Nachbarn Sebastiani 2 mit 1326 zu 1309, kann die „Horstis“ jedoch nicht mehr abfangen. Punkte kassierte auch Edelweiß Buch, gegen Adler Kirchseeon 2 gewannen die Hausherren mit 1306 zu 1302. Sehr vorzeigbare 378 Ringe meldete Raphael Kühnlein von der FSG Ebersberg 2.
In der parallelen B-2 wurde vergangenen Donnerstag ebenfalls nicht geschossen, die Titelfrage wird am heutigen finalen Wettkampftag beantwortet.