Kategorie: Allgemein
-
Armbrustschützen eröffnen Oberbayerische Meisterschaft – Bronze für Ingo Schweinsberg
Oberbayerische Meisterschaft Armbrust 2025 Mit der Disziplin Armbrust begann die Oberbayerische Meisterschaft für die Sportschützen. Bei Bavaria Unsernherrn (Sportschützengau Ingolstadt), traten drei Schützen der FSG Glonn Zinneberg an. Mit Kimme, Korn und Wasserwaage sollte man die Zielscheibe Best möglichst anvisieren. Die Armbrust gilt als eines der schwersten Disziplinen, da sich ein kleiner Fehler, gleich in…
-
Gaumeisterschaft Lichtgewehr
Zur Gaumeisterschaft des Sportschützengaues Ebersberg in der Disziplin Lichtgewehr traten neun Nachwuchsschützen an. Die Meisterschaft fand im Schützenheim von Adler Kirchseeon statt. Zur Erklärung-was ist Lichtschießen? Anstatt einer Diabolo wird der Treffer mit einem Lichtimpuls ausgelöst und angezeigt. Neben Koordination und Geschicklichkeit ist auch ein hohes Maß an Konzentration nötig, um aus 10 Meter Entfernung…
-
BSG Ebersberg Schüler A Team ist „Deutscher Meister Halle 2025“
Hannah Grasser, Marie Grasser und Philip Glöggler haben es in der Klasse Recurve Schüler A zur Deutschen Meisterschaft nach Biberach an der Riss geschafft. Gemeinsam haben Sie am 09.03.2025 mit 1646 Ringen den Titel des „Deutschen Meisters“ im Team der Klasse Schüler A für den BSG Ebersberg geholt. Die Trainer und der ganze Verein ist…
-
Neue Vereinsübungsleiter
Der Sportschützengau Ebersberg veranstaltete im Januar einen mehrtägigen Vereinsübungsleiter Lehrgang. Diese Ausbildung ist die Voraussetzung für Jugendarbeit im Verein. Nach intensiven Schulungen in Theorie und Praxis schafften alle 12 Teilnehmer auch die schriftliche Prüfung. Wir gratulieren Andrea Luther, Martin Huber (beide SG Bruckhof), Andreas Balzer, Mareike Dieckmann, Harriet Landersdorfer (alle ZSG Forstinning), Georg Wagner (SG…
-
Gaumeisterschaft Mix Team
Die Gaumeisterschaft der Luftgewehr Spezialisten fanden im Schützenheim von Hubertus Poing statt. Neben den „etablierten“ Disziplinen gibt es mit dem Mix Team einen sehr interessanten neuen Wettbewerb. Jeweils eine Juniorin und ein Junior, sowie eine Dame und ein Herr treten gemeinsam an. Jeweils 40 Wertungsschuss bringt jedes Teammitglied in die gemeinsame Ringwertung ein. Junioren Mix…
-
Gaumeisterschaft 2025 – Damen und Herren Luftgewehr
Die Gaumeisterschaft der Luftgewehr Spezialisten fanden im Schützenheim von Adler Kirchseeon statt. Nach den Schüler, Jugend und Juniorenklassen gingen die Damen und Herren an die Stände, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Es ging dabei nicht nur um die Platzierungen, sondern auch um die Qualifikation zur Oberbayerischen Meisterschaft Herrenklasse I. (Jahrgang 1985-2004) In der jüngsten Herrenklasse…
-
Gaumeisterschaft 2025 – Junioren Luftgewehr
Die Gaumeisterschaft der Luftgewehr Spezialisten fanden im Schützenheim von Adler Kirchseeon statt. Jeweils in den einzelnen Jahrgangsklassen gingen die Schützen gemeinsam an den Stand. In dieser Reihenfolge berichten wir auch über die Ergebnisse Juniorenklasse I. weiblich (Jahrgang 2005-2006) Alle fünf Juniorinnen starten für die Forstschützen Ebersberg. Eine herausragende Leistung lieferte Magdalena Sebele (Eglharting/Glonn) ab. Sie…
-
Gaumeisterschaft 2025 – Luftgewehr Schüler / Jugend
Am vergangenen Wochenende fand die Gaumeisterschaft Luftgewehr im Schützenheim von Adler Kirchseeon statt. Es ging nicht nur um die Gaumeistertitel, sondern natürlich auch um die Qualifikation für die weiterführenden Meisterschaften. Neben den Trainern, Betreuern und Zuschauer vor Ort, konnten alle Interessierten die Ergebnisse der Gaumeisterschaft über die Internetseite des Sportschützengau Ebersberg verfolgen. Für viele Schüler…
-
Gaumeisterschaft 2025 Luftpistole
Die diesjährige Gaumeisterschaft in der Disziplin Luftpistole wurde erstmalig bei den Seeschützen Gsprait ausgetragen. 108 Schützen aller Altersklassen gingen über den Tag verteilt an die Schießstände und gaben ihr Bestes, um neben Titelwürden auch die Qualifikation zur Oberbayerischen zu meistern. Natürlich geschah das auch unter den Augen der zahlreichen Zuschauer, die jeden Schuss im gemütlichen…
-
Gaujugendpreisschießen 2024
Zum Abschluss des Jahres organisierte der Sportschützengau Ebersberg noch ein umfangreiches Jugendpreisschießen. Dies fand an drei Schießtagen und einer Preisverteilung in Bruckhof statt. An dieser Stelle herzlichen dank an die SG Bruckhof für die Ausrichtung des Preisschießens. Die 7 Stände waren an den Schießtagen quasi im Dauerbetrieb. Insgesamt nahmen 100 junge Talente am Schießen teil.…